
Tolle Tiergeschichten
Die schönsten Geschichten sind die mit Happy End

Patenkater
Hank hat uns wieder große Sorgen bereitet: Seine Pflegemama entdeckte bei der
abendlichen Kuschelstunde eine große, harte Geschwulst über seinem rechten
Gehörgang – die musste sich innerhalb Stunden gebildet haben, denn am Morgen
war noch alles gut. Am nächsten Tag beim Tierarzt die Diagnose: Eine Zyste auf
einem Tumor.


Heute haben wir eine Nachricht von den neuen Besitzern von Rasko erhalten. Zur Erinnerung: Rasko wurde halbtot aufgefunden und mühevoll aufgepäppelt. Leider konnte man ein Auge nicht mehr retten. Aber trotz seiner vielen Verletzungen trat Rasko dem Menschen liebevoll entgegen. Wir hatten schon Bedenken, ob es wohl Menschen gibt, die einer Katze ein Zuhause geben, die nicht mehr ganz so jung ist und leider nur noch ein Auge hat. Gott sei Dank, haben wir sie bzw. sie uns und Rasko gefunden! Nun haben wir so eine schöne Mail erhalten, dass wir sie hier gern veröffentlich wollen.


Es gibt immer mehr Privatanzeigen im Internet, durch die Tiere vermittelt werden sollen. Meist wohnen diese Tiere in katastrophalen Verhältnissen und leiden Not. Herzlos werden sie dann verschenkt, weil sie unbequem geworden sind.
Dieses Schicksal teilte auch Luna, eine wunderschöne Hündin, die in einer kleinen Wohnung im 4. Stock hauste.


Howard wurde schwer verletzt aufgefunden. Er hatte einen alten, bereits
völlig verknorpelten Beinbruch, der nie tierärztlich behandelt wurde!
Das verletzte Bein war so schief zusammengewachsen, dass der untere Teil
fast rechtwinklig weg stand! Für Howard, gerade mal 1 Jahr alt, war
jeder Schritt eine Qual.


Geschwister verstehen sich nicht immer gut, bei unseren Kindern gab es oft Streitereien - oft aus purer Langeweile. Dann haben wir beschlossen, den Wunsch unserer Kinder ( 9 und 11 Jahre alt ) nach Haustieren zu erfüllen und daraus eine Gemeinsamkeit zu schaffen. Möhre und Schnuffel sind auch Geschwister - sie lieben sich heiß und innig!


Woher Sofi kam und wie sie vorher gelebt hat, wissen wir nicht. Mit ca. 3 Jahren wurde sie auf jeden Fall zu einer Familie vermittelt. Dort lebte Sofi neun Jahre lang. Als die Familie umziehen musste, hatte Sofi anscheinend Probleme sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden.


Tommi und Burli wurden ziemlich krank von einem Hof gerettet. Ihre Pflegemama hat sich wochenlang sehr intensiv um die zwei gekümmert, damit sie wieder gesund werden.


Axel wurde als erwachsener Hund abgegeben und von einem anderen Tierschutzverein an sein Frauli vermittelt. Diese ist nun überraschend verstorben und die Familie wollte oder konnte den alten Rüden nicht behalten. Den Tierschutzverein über den Axel damals vermittelt wurde, gibt es auch nicht mehr.
Nun war guter Rat teuer.


Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Herzlichst
Tierschutz Ring Traunstein e.V. Team
Tierschutz Ring Traunstein e.V.
Postfach 1228, 83262 Traunstein
info@tierschutz-ring-traunstein.de, www.tierschutz-ring-traunstein.de
1. Vorsitzende: Petra Mayer | Sitz des Vereins: 83278 Traunstein