
Jahreshauptversammlung
Tierschutz-Ring-Traunstein e.V.
Am 17.05.2019 trafen sich die Mitglieder des Tierschutz-Ring-Traunstein e.V. zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Haidforst“. Nach der offiziellen Begrüßung informierte die 1. Vorsitzende Petra Mayer über die Tätigkeiten des Vereins im vergangenen Jahr.
Insgesamt
wurden 2018 von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Vereins 181 Tiere betreut,
davon alleine 88 Katzen, 6 Hunde und 87 Nager. Vermittelt werden konnten
hiervon leider nur 123 Tiere, darunter 64 Katzen, 5 Hunde und 54 Nager.
Unerfreulich
ist das weiterhin vorherrschende Dauerhoch bezüglich Hinweisen auf schlechte
Tierhaltung. Allein im vergangen Jahr gingen erneut 49 Meldungen diesbezüglich
bei uns ein.
Der Tierschutz-Ring-Traunstein e.V. bezahlte bzw. bezuschusste im Jahr 2018 98 Kastrationen. Leider nehmen hier immer noch viele Menschen Ihre Verantwortung den Tieren gegenüber nicht wahr. Hunderttausende verwilderte Hauskatzen leben in Bayern und sie vermehren sich rasend schnell. Die meisten Tiere sind von Parasiten geplagt, oft krank, verwahrlost und voller Hunger.
Über die Finanzlage informierte Kassenwart Klaus Schmölz in diesem Jahr die Mitglieder. Besonders hervorzuheben sind hier vor allem die Tierarztkosten in Höhe von knapp 40.000€, die etwa ein Drittel aller Kostenaufwendungen waren.

Der
nächste Punkt war die Neuwahl des Vorstandes.
Die 1.
Vorsitzende Petra Mayer stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig
wiedergewählt.
Die 2.
Vorsitzende Anja Holland trat nach jahrelanger Arbeit im Verein nicht erneut
zur Wahl an. Ihre Nachfolgerin stellt Annette Hofmann, die einstimmig gewählt
wurde.
Weiterhin
wurden Otto Huber und Manfred Eder erneut zu Kassenprüfern gewählt.
Außerdem
fand auch eine Neuwahl der Beiräte statt. Sie wurden wie folgt gewählt: Anja
Holland, Brigitte Huber, Resi Neumann, Ingrid Reichenspurner und Sigrid
Schmölz.
Alle
gewählten Personen nahmen ihre Wahl an.
An dieser
Stelle möchte sich der Verein von ganzem Herzen bei Anja Holland für ihre unermüdliche
Arbeit als 2. Vorsitzende bedanken. Als aktive Tierschützerin investierte sie
nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Energie und Herzblut in ihre Arbeit und
war in den letzten Jahr ein immens wichtiger Bestandteil des Vereins.
Dies wird sie auch in ihrer neuen Funktion als Beirätin weiterhin bleiben.

Schriftführerin Sarah Neuland |
2. Vorsitzende Annette Hofmann |
1. Vorsitzende Petra Mayer |
Kassenwart Nikolaus Schmölz |
Über das
schon 2017 ins Leben gerufene Projekt „Drohnenprojekt – Leben retten“
informierte auch dieses Jahr wieder Sabrina Augenstein. Die ehrenamtliche
Mitarbeiterin des Vereins schaffte es im letzten Jahr bei über 70 Einsätzen
mehr als 50 Kitze zu retten. Hinzu kommen noch etliche Kaninchen und Katzen,
welche sich ebenfalls gerne im hohen Gras verstecken.
Auch in diesem Jahr hofft
Sabrina Augenstein wieder auf etliche erfolgreiche Einsätze.
Interessierte
Bauern und Jäger können sich gerne jederzeit unter der Telefonnummer 0163/9139613
melden und das Drohnenprojekt kostenlos in Anspruch nehmen.
Die 1.
Vorsitzende Petra Mayer dankte allen ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihren
unermüdlichen Einsatz, denn auch im vergangen Jahr waren sie es, die sich
voller Hingabe um jedes einzelne Tier liebevoll kümmerten, egal zu welcher
Tages- und Nachtzeit.
Hierzu wurde noch erwähnt, dass neue Mitglieder herzlich willkommen sind und auch geeignete Pflegestellen werden weiterhin händeringend gebraucht.
Der
Tierschutz-Ring-Traunstein e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Beiträge und Spenden können von der Steuer abgesetzt werden.
Spendenkonto:
Sparkasse Traunstein,
IBAN: DE60 7105 2050 0000 3972 99
BIC: BYLADEM1TST
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Herzlichst
Tierschutz Ring Traunstein e.V. Team
Tierschutz Ring Traunstein e.V.
Postfach 1228, 83262 Traunstein
info@tierschutz-ring-traunstein.de, www.tierschutz-ring-traunstein.de
1. Vorsitzende: Petra Mayer | Sitz des Vereins: 83278 Traunstein